GGV besucht das Fachkräftezentrum
Technische Facharbeiter werden deutschlandweit gesucht. Dies veranlasste die GGV, Gemeinschaft Gewerbetreibender Voslapp e. V., die Gesellschaft für Schweißtechnik International (GSI) zu besichtigen. Das in Wilhelmshaven ansässige Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildungen für Schweißer an.
Neben etlichen Firmeninhabern der Mitgliedsunternehmen der GGV nahm sowohl der Bundestagsabgeordnete Hans-Werner Kammer als auch der Fraktions- und CDU-Kreisvorsitzende Stephan Hellwig, Ratsfrau Byrte Janssen sowie Ratsherr Martin Harms, der gleichzeitig auch Vorsitzender der GGV ist, teil, um hinter die Kulissen dieses Bildungsstandortes zu schauen.
Der Standortleiter Heiko Hoffmann präsentierte mit einem ausführlichen Firmenprofil die Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote. Außerdem gab er einen Einblick in die unterschiedlichsten Verfahrenstechniken sowie der Qualitätssicherung und den Zertifizierungen des Fachkräftezentrums.
Ein echtes Highlight für die Gäste war die Besichtigung des Betriebsgeländes, bei der der Ausbilder Vitali Salwasser nicht nur unterschiedliche Schweißverfahren demonstrierte. Die Vertreter aus der lokalen Geschäftswelt und die Politik hatten auch Gelegenheit, sich selbst im Schweißen zu versuchen.
Alle Besucher waren sich am Ende einig, dass hier Fachkräfte geschult werden. „Solche Facharbeiter braucht unsere Wirtschaft dringend“, so das Fazit vom Bundestagsabgeordneten Hans-Werner Kammer.
Damit bedankte sich Martin Harms, Vorsitzender der GGV, bei Heiko Hoffmann für die überaus umfangreiche Betreuung: „Er ist uns keine Antwort schuldig geblieben und wir haben viel dazu gelernt – ein Leben ohne Schweißtechnik geht nicht mehr!“